Zeelen fordert: BVG Anbindung an das Strandbad Tegel schaffen
Pressemitteilung
Die Badesaison im Strandbad Tegel 2016 ist gesichert, über die genauen Öffnungszeiten wird noch gestritten. Ein echtes Problem für die Besucherinnen und Besucher ist immer noch die Anbindung an das Strandbad Tegel.
Der Tegeler Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) regt nun an, die Buslinie 324 zwischen Alt-Heiligensee und dem Falkenplatz in Konradshöhe für die Wochen der Öffnung des Strandbades zu nutzen. Zeelen: „Von der Haltestelle Habichstraße in Konradshöhe bis zum Eingang des Strandbad Tegels sind es 1,6 Kilometer. Für viele ältere Gäste oder Familien mit Kindern ist der lange Weg unzumutbar.“
Die Linie 324 verkehrt alle 30 Minuten. Fahrgäste aus allen Reinickendorfer Ortsteilen könnten so am Falkenplatz die Buslinie wechseln und direkt bis zum Strandbad Tegel fahren. Niemand müsste nach diesen Plänen auf seine gewohnten Abfahrtszeiten verzichten und die Anpassungen für die BVG sind überschaubar.
Zeelen: „Ich erwarte von den Berliner Bäder Betrieben und der BVG, das sie gemeinsam eine Lösung finden, um die Situation für Tausende Badegäste zu verbessern.“
Nach der Einstellung des Schmetterlings-Busses vom U-Bahnhof Tegel zum Strandbad vor vielen Jahren fehlt es an einer öffentlichen Anbindung. Da die Berliner Forsten schon vor Jahren viele Parkplätze stark reduziert haben, sind viele Nutzer gezwungen, sich zu Fuß auf den langen Weg zum Strandbad Tegel zu machen.
In der Badesaison 2015 waren über 20.000 Menschen in den acht Wochen der Öffnung ins Strandbad gekommen. Eine Reinickendorfer Initiative kämpft unter www.ja-zum-strandbad.de seit Jahren für eine zukunftssichere Öffnung für das Strandbad.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.