Hintergrund
Social Network I Auf Kontrastseite umschalten Schrift vergrößern Schrift verkleinern
Aktuelle Meldungen
Interessenbekundungsverfahren beendet / 16 Interessenten

Das Interesse am Betrieb des Strandbads Tegel ist nach wie vor ungebrochen, obwohl das Strandbad seit 2016 geschlossen ist. Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens, das nach 10 Wochen am 30.11.2018 beendet wurde, haben insgesamt 16 Bewerber bei der Berliner Immobilien Management GmbH (BIM) ihr Interesse am Strandbad Tegel bekundet. Die BIM führt dieses Verfahren im Auftrag der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) durch.

weiter

Das dritte Jahr in Folge können sich die Reinickendorfer über eine weihnachtliche Beleuchtung der Berliner Straße zwischen Alt-Tegel und Hallen am Borsigturm in der Adventszeit freuen. Zahlreiche Reinickendorfer kamen zur offiziellen Eröffnungsfeier am 30. November auf dem Sternenmarkt, den Weihnachtsmarkt vor den Hallen am Borsigturm.

weiter

Treffen Sie den Abgeordneten zu einer persönlichen Sprechstunde

Am Samstag, den 15. Dezember 2018 wird der Abgeordnete für Borsigwalde, Tegel, Waidmannslust und Wittenau, Tim-Christopher Zeelen, um 10:30 Uhr an der Ernststraße/Schubartstraße vor Ort sein. Dort steht er den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern für ein Gespräch zur Verfügung.

weiter

Mit ihrem Engagement steigert Regina Thiele in Zusammenarbeit mit der Agrarbörse seit vielen Jahren das Wohlbefinden im Rollberg-Kiez in Waidmannslust und trägt zu einem besseren Nachbarschaftsklima bei. Seit nunmehr 23 Jahren lebt sie nicht nur dort, sondern engagiert sich auch für ihren Kiez. Dieses bemerkenswerte Engagement würdigt der Reinickendorfer Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) in diesem Jahr mit dem Waidmannsluster Ehrenamtspreis.

weiter

Tegel leuchtet bereits das dritte Jahr in Folge | Herzliche Einladung zur Eröffnung

Während vielerorts in Berlin die Weihnachtsbeleuchtungen aus dem Stadtbild verschwunden sind, zeigt Tegel seit nunmehr drei Jahren, dass es anders geht. Dank der Initiative des Tegeler Unternehmerstammtisches und der Unterstützung zahlreicher Unternehmer und Privatpersonen wächst der Ortsteil mit Tegel leuchtet ein Stück mehr zusammen. Auch in diesem Jahr bringen die Tegeler ihre Berliner Straße zum Leuchten. 

 

weiter

Treffen Sie den Abgeordneten zu einer persönlichen Sprechstunde

Am Samstag, den 17. November 2018 wird der Abgeordnete für Borsigwalde, Tegel, Waidmannslust und Wittenau, Tim-Christopher Zeelen, um 10:30 Uhr an der Ernststraße/Schubartstraße vor Ort sein. Dort steht er den Reinickendorferinnen und Reinickendorfern für ein Gespräch zur Verfügung.

weiter

Am 21. November 2018 bietet der Reinickendorfer Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) um 16:30 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Führung durch das Rote Rathaus an. Themen sind neben einer Führung durch das Haus unter anderem die Geschichte des Berliner Senats seit 1946, die Arbeit der Senatskanzlei und des Rats der Bezirksbürgermeister sowie Kunst und Architektur des Hauses.

weiter

Einfahrtstor nach Reinickendorf soll aufgewertet werden

Der Reinickendorfer Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) macht sich seit 2015 für eine Aufwertung der Kreuzung an der Autobahnabfahrt Waidmannsluster Damm in Tegel stark. Die Gespräche mit der Deutschen Bahn verlaufen jedoch eher schleppend. Zeelens Idee: Durch ein Kunstprojekt sollen die Wandflächen unter der S-Bahnbrücke künstlerisch neu gestaltet werden. Seit Jahren sind die Wände beschmiert und mit illegalen Graffitis übersät. 

weiter

Am 26. Januar 2019 findet wieder das jährliche Benefizturnier des SC Borsigwalde 1910 e.V. in der Romain-Rolland-Schule in Waidmannslust statt. Sportlicher Gastgeber ist die G-Jugend des Vereins. Wie in den vergangenen Jahren geht eine Hälfte des Erlöses an die Survivor der Börn-Schulz-Stiftung. Die Stiftung bietet Unterstützung für lebensbedrohlich und lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Die zweite Hälfte des Erlöses erhält der Förderverein der Borsigwalder Grundschule. Mit den Mitteln des Fördervereins werden über das Schulbudget hinaus Anschaffungen getätigt und Dinge ermöglicht, die den Kindern ihre Schulzeit noch angenehmer gestalten sollen. Von Spielgeräten, Computern, Lautsprecher- und Beleuchtungsanlagen über Musikinstrumente bis hin zu Trikots für Schulmannschaften.

weiter

Nach Pharmaskandal sorgt Senatorin Kolat nicht für genügend Stellen zur Arzneimittel-Kontrolle
Tim-Christopher Zeelen, gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion Berlin, erklärt:

„Auch drei Monate nach Bekanntwerden des Pharmaskandals um illegale Geschäfte mit Arzneimitteln lässt es Berlins Gesundheitssenatorin Kolat zu, dass es für die Überwachung der Herstellung von Medikamenten und von Apotheken am Landesamt für Gesundheit (LasGeSo) weiterhin zu wenige Stellen gibt. Es besteht somit die Gefahr, dass sich ein Medikamentenskandal wie in Brandenburg mangels Kontrolle jederzeit wiederholen könnte. Nach bisherigem Stand sind davon 277 Patienten in Berlin betroffen.
weiter